Corporate Influencer/Markenbotschafter: alle Beiträge

Influencer, Markenbotschafter und Lotsen in der Informationsflut – ein Update

,
Was unterscheidet einen "Influencer" von einem Markenbotschafter? Warum brauchen Unternehmen in der Contentstrategie gut sichtbare, digital engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was hat sich in den letzten Monaten in den Unternehmen und…
Richtungspfeil

Wie man Social-Media-Guidelines erarbeitet, die tatsächlich funktionieren

,
Verfügt Ihr Unternehmen über Social-Media-Guidelines? Wenn ja: Wissen Sie genau, was darinsteht? Wie setzen Sie diese in Ihrer täglichen Kommunikation um? Haben Sie sie bei jedem Social-Media-Posting im Hinterkopf? Denken Sie eigentlich auch…

Die Reputationsskala: In sieben einfachen Schritten zur digitalen Personenmarke

Wer sich digital sichtbar machen und eine unverwechselbare Personenmarke – ob angestellt oder als Unternehmer – aufbauen will und  gerade erst einsteigt, hat es oft schwer: Zu groß ist die Flut der Angebote, Plattformen und Möglichkeiten.…
Dr. Kerstin Hoffmann im Vortrag auf YouTube

„Lotsen in der Informationsflut“ – kompletter Vortrag im Video

,
Erfolg in Contentstrategie und Content-Marketing mit starken Markenbotschaftern | Auf der Relaunch-Konferenz in Berlin ist eine etwa halbstündige Aufzeichnung meines Vortrags „Lotsen in der Informationsflut – Erfolg in Contentstrategie und Content-Marketing mit starken Markenbotschaftern“ entstanden. Darin erläutere ich, warum Unternehmen engagierte Mitarbeiter als Markenbotschafter brauchen, welche Inhalte erfolgreich sind, weil sie Nutzerbedürfnisse stillen und warum manche
Mann am Schreibtisch mit Papiertüte über dem Kopf.

Sichtbare Markenbotschafter: Wege aus der Angst im Unternehmen

,
Typische Befürchtungen – und wie man damit umgeht | Führungskräfte und Mitarbeiter als sichtbare Markenbotschafter aufbauen? In vielen Unternehmen setzt allein der Gedanke an ein solches Vorhaben zahlreiche Ängste frei. Am häufigsten wird befürchtet, dass damit jegliche Kontrolle verlorengeht und unerwünschte Informationen sich im Netz frei verbreiten. Ein Abwerben der Mitarbeiter durch die Konkurrenz stellt ebenfalls eine häufige Befürchtung…

Warum Marken unbedingt Gesichter brauchen

,
Was Sie für Ihr Unternehmen und für die eigene Personenmarke jetzt wissen sollten | Mehr denn je ist die persönliche Vernetzung von „Köpfen” in Unternehmen für die Sichtbarkeit und den Erfolg einer Marke entscheidend. In Zeiten der Informationsüberflutung bestimmen persönliche Beziehungen, welche Inhalte wahrgenommen werden und welche sich nicht verbreiten. Zugleich erfahren Entscheider und andere Protagonisten, wie ihre…
Zwei gedruckte Ausgaben von "Lotsen in der Informationsflut"

Mein neues Buch ist da: „Lotsen in der Informationsflut“

Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit starken Markenbotschaftern aus dem Unternehmen – Buch-Vorstellung und Bücher-Verlosung | „Das Buch ist da!“– Soeben kam die freudige Nachricht aus dem Haufe Verlag, zusammen mit dem Foto der ersten beiden gedruckten Ausgaben. „Lotsen in der Informationsflut. Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit erfolgreichen Markenbotschaftern aus dem Unternehmen.“ Bei Amazon und im Haufe-Shop ist es auch bereits erhältlich; natürlich sowohl…

Zum Facebook-Update: Die Stunde der digitalen Köpfe!

Warum Marken und Publisher mehr denn je persönliche Botschafter brauchen | Eines der Hauptprobleme, wenn Unternehmen ihre Contentstrategie in soziale Netzwerke ausweiten, liegt darin, dass oft nur an Sende-Kanäle wie etwa Fanpages gedacht wird. Mitarbeiter auf der operativen Ebene scheuen davor zurück, sich auch öffentlich als ...

Wie Sie Ihre Personenmarke zum Erfolg führen, ohne sich ständig quälen zu müssen

,
Mit der Präferenz-Matrix Schritt für Schritt die eigenen Stärken besser einsetzen     Wie lösen Sie das Dilemma, dass bestimmte Maßnahmen und Aktivitäten unverzichtbar sind, Sie sich aber andererseits nicht ständig…

Ist wirklich jeder Mitarbeiter ein Markenbotschafter?

Was Arbeitgeber kontrollieren können – und was nicht Ob und wie Mitarbeiter eines Unternehmens öffentlich über ihren Arbeitgeber sprechen, war von jeher für das öffentliche Bild mit entscheidend. In digitalen Zeiten verbreiten sich solche…
Wir

Wie man Kundenberater im Unternehmen erfolgreich zu Markenbotschaftern aufbaut

Mit einer Stimme sprechen, Bindungen verstärken, Markenwert steigern Kundenberater, Verkäufer, Sachbearbeiter als persönliche Ansprechpartner: In vielen Unternehmen gelingt die Kundenbindung ganz wesentlich über eine oder mehrere Personen,…

Wie man CEOs langfristig und nachhaltig als Markenbotschafter aufbaut

Viele Unternehmen, gerade im B2B-Bereich, verzichten immer noch auf das aktiv geförderte Potential der glaubwürdigen Markenbotschafter. Bedenken und Zögern vor dem Start einer Corporate-Influencer-Strategie sind prinzipiell verständlich…

Personenmarke: Was Einzelhändler UND Konzernchefs vom „Dealer“ lernen können

Geschäftserfolg mit Facebook und persönlicher Vernetzung – ein Best-Practice-Interview Wir befinden uns im Jahr 2015, mitten im digitalen Wandel. Der stationäre Einzelhandel fühlt sich durch das Internet bedroht. Der ganze Einzelhandel?…