Alle Beiträge zum Thema:

Corporate Influencer/Markenbotschafter

Checkliste Proof of Concept

Proof of Concept: Was taugt meine Social-CEO-Strategie?

,
Was Führungskräfte fragen: „Wie können Sie sicherstellen, dass meine Social-CEO-Strategie erfolgreich wird?“ – Wer sich sichtbar positionieren oder die eigene Strategie ausbauen will, wünscht sich oft vor allem eines: Sicherheit.…
Glühlampe als Symbol für Motivation

Aktiv als Corporate Influencer: Wie finde ich meine Motivation wieder?

 „Kommunikation und Marketing sind keine Motivationsfrage. ABER ... “ – Das habe ich in den vergangenen Wochen gleich in mehreren Beratungen gesagt, in denen es um die persönliche Kommunikation von Führungskräften und anderen…
7 Phasen: Ausbau

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (7): Ausbauen, Verstetigen, Weiterentwickeln

,
Wie entwickelt sich das Corporate-Influencer-Programm weiter, wenn es im Unternehmen und bei den Beteiligten angekommen ist? Wie sichern Sie den Erfolg und bauen ihn aus? In der siebten und letzten Folge dieser Serie geht es darum, wie das…

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (6): Rollout – Erfolge sehen

,
Der Zeitpunkt für das große Rollout des Corporate-Influencer-Programms in das Unternehmen oder den dazu bestimmten Bereich ist endlich gekommen. In den kommenden Monaten und mit den nächsten Schritten in der Umsetzung stellen Sie entscheidende…

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (5): Durchstarten mit dem Piloten

,
Die Pilotphase ist eine optionale, aber häufig eingeschobene Phase, in der es darum geht, die Konzeption und die geplante Vorgehensweise zu erproben – inklusive der Workshop-Formate, der Kommunikation in der Community und der Wahrnehmung…
Staffel 3 Episode 1

Kann es nur eines geben? – Staffel 3 des „Social CEO“-Podcast gestartet

,
Die dritte Staffel des „Social CEO"-Podcasts ist gestartet – mit einer kompakten Solofolge. In den folgenden Episoden erwarten Sie spannende Interviews mit ganz persönlichen Einblicken sehr unterschiedlicher Social CEOs sowie weitere…

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (4): Das genau passende Konzept

,
Eine schlüssige Konzeption, in der alle wesentlichen Bestandteile und Merkmale des Programms festgehalten sind: Das Corporate-Influencer-Programm braucht ein eigenes Kommunikationskonzept. Es passt zum Unternehmen und zu den Rahmenbedingungen.…

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (3): Das Audit schafft Sicherheit

,
Strategische Grundlagen prüfen, Erarbeitungsbedarf definieren, Potenzial ermitteln: In der Audit-Phase geht es nochmal so richtig ans Eingemachte. Zugegeben, ein Audit gehört nicht zu den beliebtesten Aufgaben, ganz gleich in welchem Bereich.…
Phase 2: Kick-off

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (2): Ein starkes Kick-off

,
„Kick-off?" Ist das nicht die Auftaktveranstaltung für alle Teilnehmenden eines Corporate-Influencer-Programms? Ja, das stimmt, einen solchen Workshop sollte es unbedingt geben. Aber das eigentliche, erste Kick-off, und damit zugleich…
Phase 1: Vor dem Start

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (1): Vor dem Start

,
Sie wollen in Ihrem Unternehmen ein Corporate-Influencer-Programm starten? Dann ist diese Serie genau das Richtige für Sie. Zu jeder der 7 Phasen gibt es einen ausführlichen Beitrag, mit Zielen, Schritten, Tipps, erwünschten Ergebnissen…
Kommunikationsabteilung

Social CEO: So unterstützt die Unternehmenskommunikation den Erfolg

,
Geschäftsführende und Führungskräfte brauchen in ihrer persönlichen Kommunikation – nicht nur in sozialen Netzwerken! – strategische Begleitung, praktische Hilfe beim Planen ihrer Themen und Inhalte sowie operative Unterstützung…
Buerogebäude mit vielen Mitarbeitern als Corporate Influencer

Aus Strategie geboren: Warum Corporate-Influencer-Programme kein Luxus sind

,
Liegt es an der Bezeichnung? An der internen Argumentation in manchen Firmen? An der Außendarstellung einiger besonders exponierter Köpfe, etwa auf LinkedIn? Fakt ist: In vielen Unternehmen werden Corporate-Influencer-Programme nach wie…

Autorität oder abhängig vom Algorithmus? Was wahre Thought Leader auszeichnet

,
Thought Leadership erzielt niemand, indem er oder sie den Algorithmus maximal bedient; sondern vor allem mit wertvollen Inhalten, die für die Zielgruppen, für die Gesprächspartner relevant sind. Sich als Autorität in einem Bereich zu…