Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

31 Suchergebnisse für: Personal Branding

1

Personal Branding: Warum zu viel Bescheidenheit mehr schadet als nützt

Ein Plädoyer für mehr Selbstbewusstsein – und weniger Ego-Show „Selbstverliebheit“, „Ego-Wahn“, „Selfie-Manie“: Wenn man über Personenmarken und über das Personal Branding – insbesondere in sozialen Netzwerken – spricht, dann dauert es meist nicht lange, bis diese und ähnliche Begriffe fallen. Eine Vielzahl von Postings bestätigt genau diesen Eindruck. Doch habe ich in der persönlichen Arbeit […]

2

Erfolgreiches Personal Branding: Purpose statt Ich, Ich, Ich

Was ist der Sinn, das Ziel des Personal Brandings? Maximale Sichtbarkeit erzeugen? Unzählige Likes erzielen? Selbst so gut wie möglich dastehen? – Manchmal scheint es, als seien dies die wirklichen Ziele derjenigen, die in sozialen Netzwerken an ihrer Personenmarke arbeiten. Das Internet ist voll von Tipps, wie es gelingt, die eigene Personal Brand  ins richtige […]

3

Personal Branding für Corporate Influencer: Wirkungsvoll und sicher posten in 5 Stufen

Die Mischung macht’s: Wer sich als Corporate Influencer in sozialen Netzwerken auf rein berufliche Interessen zurückzieht, bleibt für die Community womöglich blass und als Mensch eher uninteressant. Wer andererseits allzu privat unterwegs ist, zeigt nichts von der beruflichen Expertise. Auch rechtliche Aspekte sind zu beachten, ebenso wie Überlegungen zur Privatsphäre. Doch wie erkennt man, welchem […]

4

Markenbotschafter im Employer Branding: Sichtbar als attraktive Arbeitgebermarke

Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die besten Botschafter für ein Unternehmen sein, gerade wenn es um das Thema Personalsuche geht. Aber auch für die interne Mitarbeiterbindung spielen sie eine entscheidende Rolle; und diese wiederum hat viel mit der Unternehmenskultur insgesamt zu tun. Worauf kommt es an, wenn Corporate Influencer auf die Arbeitgebermarke einzahlen sollen? […]

5

#Personalbrandmix: Neuauflage der Blog- und Webparade für Personenmarken

Die Blog- und Webparade 2020 ist abgeschlossen Die Beiträge, die hierzu erschienen sind, liefern sehr gute Beispiele und viel Inspiration. Aber mehr noch: Sie können die Zielfragen und die ausführliche Erläuterung in diesem Beitrag hervorragend nutzen, um an Ihrem eigenen Personal Branding zu arbeiten.  Möchten Sie von weiteren Aktionen oder der nächsten Neuauflage dieser Blogparade […]

8

Selfies: Mit fünf Fragen raus aus der Selbstinszenierungsfalle

Eitle Selbstdarstellung oder Aufforderung zum Dialog: (Wann) brauchen wir das eigene Bild in Social Media? „Selfie-Wahn“, „Instagramisierung von LinkedIn“, „eitles Posieren“: Viele Menschen sind gegen Selfies – also fotografische Selbstbildnisse in sozialen Netzwerken – regelrecht allergisch. Erst recht, wenn diese in Business-Netzwerken überhand nehmen. Andererseits steigt die Zahl der Porträtfotos in Social Media immer weiter. […]

9

Jeder Corporate Influencer weiß mehr als ich

Wie bitte? Ja, genau: Mein Gegenüber hat schon (fast) alles Wissen für die eigene Strategie, ich weiß erst einmal gar nichts. Erst mit dieser Grundannahme kann die persönliche Beratung im Corporate-Influencer-Projekt überhaupt gelingen. Was ist zu bedenken, welche Fehler lassen sich vermeiden, und wie geht man am besten vor? Wie mache ich von Anfang an […]

10

Wie werde ich Corporate Influencer?

Wie wird man vom sichtbaren Unternehmensangehörigen zum Corporate Influencer? Geht das überhaupt ohne offizielle Bestellung? – Wie man Corporate-Influencer-Programme startet, was dabei zu beachten ist und wie Mitarbeitende erfolgreich eingebunden werden: Darum geht es hier im PR-Doktor häufig. Dieser Beitrag richtet sich jedoch vor allem direkt an einzelne Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, an Führungskräfte ebenso wie […]

11

Köpfe, Content, Community: Das erwartet Sie im Kommunikationsjahr 2022

In diesem Jahr kommt kein Unternehmen mehr um eine Corporate-Influencer-Strategie herum, kein CEO um ein Social-Media-Strategie. Inhalte erreichen Zielgruppen nur noch dann, wenn sie wirklich durchdacht sind und auf die richtigen Medien setzen. Wer andere erreichen will, braucht ein aktives Community-Building. Und für all dies gilt es vor allem die Ressourcen sinnvoll zu kalkulieren und […]

12

Executive Coaching im Markenbotschafter-Projekt: Darauf kommt es an

Sichtbare, nahbare Social CEOs liefern buchstäblich hervorragende Vorbilder für alle anderen Unternehmensangehörigen in einem Markenbotschafter-Projekt. Hält sich die Führungsebene bedeckt, sehen andere oft auch keinen Grund, sich zu exponieren. Doch auch wenn die Erarbeitung für CEOs und andere Führungskräfte ähnlich wie für Personenmarken-Strategien anderer Corporate Influencer aussieht: Je exponierter die betreffene Person ist, desto mehr […]

13

Digitale Persönlichkeit: Das Wesentliche ist von außen unsichtbar

Wer neu in die Arbeit an der eigenen Personenmarke einsteigt oder sich ab sofort als Corporate Influencer engagieren will, sucht sich oft gut sichtbare Profile in sozialen Netzwerken als Vorbilder. Was dabei oft vergessen wird: Nur ein  Bruchteil dessen, was die Betreffenden für den Erfolg ihrer Personenmarke unternehmen, ist öffentlich sichtbar. Das gilt auch für […]