Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

170 Suchergebnisse für: strategie

106

Der ganz neue große Social-Media-Check

4 Wege zu Übersicht und Ordnung in Ihren Social-Media-Konten und Kanälen – plus Inventory zum Download mit detaillierter Anleitung.. – Haben Sie noch den Überblick über alle Ihre Accounts, Seiten und Profile in sozialen Netzwerken? Wann haben Sie zuletzt Ihre Strategie überprüft? Haben Sie einen Plan, was Sie wann wo für wen und wie oft posten wollen? Sind alle Ihre Daten auf dem neuesten Stand?

109

Die fünf allerschlechtesten Contentformen für Ihr Content-Marketing

Vom Scheck zum Schweinebauch: Was Sie getrost sofort vergessen können | Es nützt die beste Content-Marketing-Strategie nichts, wenn es in der Umsetzung hapert. Dabei gibt es typische Contentformen, die scheinbar einfach nicht auszumerzen sind. Welche sind das und wie vermeidet man sie? Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis.

110

Corporate Influencer: Worauf es ankommt – und warum das Thema noch wichtiger wird

Markenbotschafter sind mehr denn je – und immer noch in steigendem Maße – ein wichtiges Kommunikationsthema in deutschen Unternehmen. Dabei vermischt sich die Diskussion öfter einmal mit dem Hype um die Influencer in Social Media. Ein Beitrag zum aktuellen Stand. In der dramatisch wachsenden Flut von Informationen wird es für Unternehmen zunehmend schwierig, sich mit […]

111

„Die Zukunft der digitalen Kommunikation“ – der komplette Vortrag im Video

Fit für die Unternehmenskommunikation im Wandel Wo geht es hin in der digitalen Unternehmenskommunikation, und was können Unternehmer, Entscheider und Fachleute tun, um den Erfolg weiterhin zu sichern oder sogar auszubauen? Warum gibt es in Deutschland so viel Nachholbedarf? Warum geht es manchmal trotz intensiver Bemühungen nicht so recht voran? Auf diese und weitere Fragen antworte […]

112

Was Entscheider jetzt über Künstliche Intelligenz und Machine Learning wissen müssen

Teil 1: Begriffe und Beispiele, Fragen und Antworten auf die brennendsten Fragen. Gastbeitrag von Dirk Liebich | Was ist KI, was ist Machine Learning? Der Begriff künstliche Intelligenz (KI) oder im angloamerikanischen Sprachraum Artificial Intelligence (AI), wurde zum ersten Mal von John McCarthy im Jahr 1956 geprägt. Die Begriffsbeschreibung ist in etwa diese: eine Maschine, die …

113

Endlich doch noch digitaler Meister!

Wie Unternehmen die Digitalisierung in und mit der Kommunikation schaffen. – In deutschen Unternehmen hapert es in Sachen Digitalisierung, und je mehr Zeit vergeht, desto weiter klafft die Schere zwischen Erfordernis und Wirklichkeit. Der längst überfällige Wandel ist immerhin in einigen Unternehmen angekommen, findet aber in einer Großzahl deutscher Firmen immer noch nicht statt …

114

Kostenloses E-Book: „Erfolgreiches Storytelling im B2B und in der produzierenden Industrie“

Jetzt direkt herunterladen – keine Anmeldung, keine Registrierung: Für alle, die das komplette Special mit meiner Methode, zahlreichen Praxistipps, Zielfragen und Leitfäden kompakt und an einem Stück lesen möchten, haben wir ein kompaktes E-Book daraus gemacht. Sie können es ab jetzt kostenfrei herunterladen, und zwar direkt unter diesem Link. Anmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich.

115

Storytelling: Wie Sie mit Ihren Geschichten das Web erobern

B2B und produzierende Industrie: Medien, Plattformen, Beispiele. – Wenn man nach guten Beispielen für Storytelling im B2B googlet, findet man häufig einzelne Videos und Erzählstücke. Tatsächlich geht es jedoch meiner Ansicht nach im Storytelling von Unternehmen zwar auch darum, wie ein einzelner Inhalt inszeniert, bebildert und erzählt ist. Doch der Erfolg einer Kommunikationsstrategie stellt sich …

116

Warum wirklich jedes Unternehmen einen eigenen Content-Hub braucht

So sichern Sie Ihre inhaltlichen Werte in der Unternehmenskommunikation. –  Jedes Unternehmen, das in irgendeiner Weise auch nur halbwegs erfolgreich in sozialen Netzwerken unterwegs ist, schafft mit der Zeit immense Werte. Werte, die ihm aber in Wirklichkeit gar nicht richtig selbst gehören. Werte, die mit einem Schlag weg sein können, wenn es dem Anbieter so gefällt,…

117

PR-Doktor wird 10 – und sagt danke!

Wie alles begann, wie es weitergeht – und die bisher geheimgehaltene Information, wie der Name „PR-Doktor“ entstand. – Vor zehn Jahren ist der erste Beitrag im PR-Doktor erschienen. Zeit, einmal zurückzublicken auf ein sehr intensives, spannendes und beglückendes Jahrzehnt in und mit den (digitalen) Medien. Zeit, einmal danke zu sagen: an Vorbilder, Weggefährten und an Sie …