Schlagwortarchiv für: Social Media

Storytelling: Wie scheinbar langweilige Produkte zu spannenden Geschichten werden
Contentstrategie & Content-Marketing10+ Wege zum Storytelling (nicht nur) in der produzierenden Industrie
"Storytelling mag ja schön und gut sein, aber unser Produkt an sich ist langweilig und gibt einfach keine Geschichten her." – Solche und ähnliche Aussagen höre…

Meine persönlichen 5 Taktiken gegen die digitale Überlastung im Alltag – mit Tooltipps und Links
Digitaler Wandel
E-Mails, Anrufe, Facebook, Twitter, Newsletter, RSS-Feeds, Push-Benachrichtigungen, App-Updates, Terminerinnerungen, WhatsApp-Nachrichten, Anfragen in Messengern: All das prasselt täglich auf uns ein. Und dann will und muss man sich ja…

Social Media: 7 Auswege aus der täglichen Überlastung
Social MediaBewusster Umgang statt plötzlicher Abgang: So kann es klappen. – Wer Sichtbarkeit erzeugen will, ist auf Social Media angewiesen, aber was nützt ...

„Man merkt, dass ich liebe, was ich tue“
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosInterview mit Melanie Kohl, Mentalcoach und Yogalehrerin. Exklusiver Auszug aus dem Buch PRINZIP KOSTENLOS von Dr. Kerstin Hoffmann. – Frage: Sie haben direkt mit dem Start in die Selbstständigkeit auch mit Ihrem Content-Marketing begonnen. Mit welchen Medien und Plattformen haben Sie angefangen, und wie hat sich Ihr Kommunikationsmix seither entwickelt? Melanie Kohl: Gestartet bin ich …

Mehr denn je: Im Zeichen der Personenmarken
Corporate Influencer/MarkenbotschafterWarum die persönliche Vernetzung für Marken jetzt erst recht erfolgsentscheidend ist
Ich hatte den Beitrag mit dieser Überschrift schon fertig geplant und auf Termin gelegt, da kam Mark Zuckerbergs Ankündigung, dass Facebook künftig…

Uwe Knaus: „Unsere Mitarbeiter-Blogger waren und sind die glaubwürdigsten Markenbotschafter“
Contentstrategie & Content-Marketing, Corporate Influencer/MarkenbotschafterVor zehn Jahren startete das Daimler-Blog und gewann kurz darauf den „Best of Corporate Publishing Award“. Dazu habe ich seinerzeit Uwe Knaus, den Chefblogger bei Daimler, interviewt. Heute, nach fast zehn Jahren, ist Uwe immer noch für das Daimler-Blog zuständig. Im Interview spricht er über aktuelle Entwicklungen – und warum Mitarbeiter-Blogger die besten Markenbotschafter sind.

Neues Angebot: Die MARKENBOTSCHAFTERSCHMIEDE
Corporate Influencer/MarkenbotschafterAkademie & Beratung für Unternehmen und Personenmarken
Zugegeben: Eigentlich wollte ich dieses Angebot bereits Anfang dieses Jahres komplett mit meinem Buch "Lotsen in der Informationsflut" herausbringen. Aber dann war so viel zu tun,…

Facebook-Gruppen: Das grandios verkannte Kommunikationsinstrument
Contentstrategie & Content-Marketing, Social MediaFacebook hat mit dem ersten „Facebook Communities Summit“ neue Funktionen vorgestellt, die Facebook-Gruppen (auch) für die Unternehmenskommunikation und den beruflichen Austausch noch attraktiver machen. Höchste Zeit, einmal ausführlich zu zeigen, wie interessant diese kleinen „Foren“ innerhalb des größeren sozialen Netzwerks für Marken sind – und warum Sie in Ihrem Unternehmen nicht immer ...

Die große Verantwortung des Meinungsbildners in unruhigen Zeiten!
Social Media
Wir leben in sehr spannenden, aber zugleich in unruhigen Zeiten – auch was die Kommunikation und Information im Web angeht. #Hatespeech und #Fakenews sind nur zwei Stichworte für Phänomene, die es oft schwermachen, sich in sozialen…

Sichtbare Markenbotschafter: Wege aus der Angst im Unternehmen
Contentstrategie & Content-Marketing, Corporate Influencer/MarkenbotschafterTypische Befürchtungen – und wie man damit umgeht | Führungskräfte und Mitarbeiter als sichtbare Markenbotschafter aufbauen? In vielen Unternehmen setzt allein der Gedanke an ein solches Vorhaben zahlreiche Ängste frei. Am häufigsten wird befürchtet, dass damit jegliche Kontrolle verlorengeht und unerwünschte Informationen sich im Netz frei verbreiten. Ein Abwerben der Mitarbeiter durch die Konkurrenz stellt ebenfalls eine häufige Befürchtung…

Moderation in Blogs und Social Media: „Welche Kommentare darf ich löschen? Welche muss ich stehenlassen?“
Contentstrategie & Content-Marketing, Social MediaEin Leitfaden für Community Manager, Blogger und Corporate-Blog-Verantwortliche | Fake-News, Hatespeech und die Manipulation von Meinungen: Wird das Klima im Web rauer? Zumindest scheint es so, denn emotionale Meldungen erzielen mehr Resonanz und verbreiten sich daher überproportional stark; selbst dann, wenn sie nur kleine Gruppen oder Einzelmeinungen repräsentieren. Viele Menschen fühlen sich beeinträchtigt oder sogar angegriffen.

„Ich schmeiß‘ alles hin und melde mich bei Facebook ab!“
Contentstrategie & Content-Marketing, Social MediaTypische Phasen in der Social-Media-Kommunikation – und sechs heiße Tipps zum professionellen Umgang mit dem großen Frust | „Ich bin hier erstmal weg. Mir wird das alles zuviel!“ „Ich melde mich bei Facebook ab!“ „Tschüß, Freunde! Mein Facebook-Account ist Geschichte!“ – Mindestens einmal in der Woche verkündet einer meiner Facebook-Freunde den persönlichen Abgang aus dem sozialen Netzwerk, oft…

Wie lautet Ihr Kanalversprechen?
Social MediaSo vermitteln Sie Empfängernutzen (nicht nur) im Web auf den ersten Blick! Ob Sie wollen oder nicht: Sie haben eines. Und zwar nicht ein einzelnes, sondern mindestens eines für jeden “Kanal”, über den Sie mit anderen Menschen in irgendeiner Form in Verbindung treten. Die Rede ist vom “Kanalversprechen”. Die entscheidende Frage lautet aber, ob …