Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

70 Suchergebnisse für: Personenmarke

53

Influencer, Markenbotschafter und Lotsen in der Informationsflut – ein Update

Was unterscheidet einen „Influencer“ von einem Markenbotschafter? Warum brauchen Unternehmen in der Contentstrategie gut sichtbare, digital engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was hat sich in den letzten Monaten in den Unternehmen und in der öffentlichen Wahrnehmung getan? Ein Rundumblick auf den aktuellen Stand der Diskussion. 2017 ist meinem Empfinden nach zum Jahr der Debatte um die […]

54

Facebook-Gruppen: Das grandios verkannte Kommunikationsinstrument

Facebook hat mit dem ersten „Facebook Communities Summit“ neue Funktionen vorgestellt, die Facebook-Gruppen (auch) für die Unternehmenskommunikation und den beruflichen Austausch noch attraktiver machen. Höchste Zeit, einmal ausführlich zu zeigen, wie interessant diese kleinen „Foren“ innerhalb des größeren sozialen Netzwerks für Marken sind – und warum Sie in Ihrem Unternehmen nicht immer …

55

„Lotsen in der Informationsflut“ – kompletter Vortrag im Video

Erfolg in Contentstrategie und Content-Marketing mit starken Markenbotschaftern | Auf der Relaunch-Konferenz in Berlin ist eine etwa halbstündige Aufzeichnung meines Vortrags „Lotsen in der Informationsflut – Erfolg in Contentstrategie und Content-Marketing mit starken Markenbotschaftern“ entstanden. Darin erläutere ich, warum Unternehmen engagierte Mitarbeiter als Markenbotschafter brauchen, welche Inhalte erfolgreich sind, weil sie Nutzerbedürfnisse stillen und warum manche

56

Die große Verantwortung des Meinungsbildners in unruhigen Zeiten!

Wir leben in sehr spannenden, aber zugleich in unruhigen Zeiten – auch was die Kommunikation und Information im Web angeht. #Hatespeech und #Fakenews sind nur zwei Stichworte für Phänomene, die es oft schwermachen, sich in sozialen Netzwerken zurechtzufinden und selbst zu verorten. Nun schreibe und spreche nicht nur ich immer wieder darüber, wie es Marken und Persönlichkeiten […]

57

Sichtbare Markenbotschafter: Wege aus der Angst im Unternehmen

Typische Befürchtungen – und wie man damit umgeht | Führungskräfte und Mitarbeiter als sichtbare Markenbotschafter aufbauen? In vielen Unternehmen setzt allein der Gedanke an ein solches Vorhaben zahlreiche Ängste frei. Am häufigsten wird befürchtet, dass damit jegliche Kontrolle verlorengeht und unerwünschte Informationen sich im Netz frei verbreiten. Ein Abwerben der Mitarbeiter durch die Konkurrenz stellt ebenfalls eine häufige Befürchtung…

58

Warum Marken unbedingt Gesichter brauchen

Was Sie für Ihr Unternehmen und für die eigene Personenmarke jetzt wissen sollten | Mehr denn je ist die persönliche Vernetzung von „Köpfen” in Unternehmen für die Sichtbarkeit und den Erfolg einer Marke entscheidend. In Zeiten der Informationsüberflutung bestimmen persönliche Beziehungen, welche Inhalte wahrgenommen werden und welche sich nicht verbreiten. Zugleich erfahren Entscheider und andere Protagonisten, wie ihre…

59

Mein neues Buch ist da: „Lotsen in der Informationsflut“

Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit starken Markenbotschaftern aus dem Unternehmen – Buch-Vorstellung und Bücher-Verlosung | „Das Buch ist da!“– Soeben kam die freudige Nachricht aus dem Haufe Verlag, zusammen mit dem Foto der ersten beiden gedruckten Ausgaben. „Lotsen in der Informationsflut. Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit erfolgreichen Markenbotschaftern aus dem Unternehmen.“ Bei Amazon und im Haufe-Shop ist es auch bereits erhältlich; natürlich sowohl…

60

„Ich schmeiß‘ alles hin und melde mich bei Facebook ab!“

Typische Phasen in der Social-Media-Kommunikation – und sechs heiße Tipps zum professionellen Umgang mit dem großen Frust | „Ich bin hier erstmal weg. Mir wird das alles zuviel!“ „Ich melde mich bei Facebook ab!“ „Tschüß, Freunde! Mein Facebook-Account ist Geschichte!“ – Mindestens einmal in der Woche verkündet einer meiner Facebook-Freunde den persönlichen Abgang aus dem sozialen Netzwerk, oft…

61

Mein neuer persönlicher Newsletter – und wie es hier im PR-Doktor weitergeht

Ich gebe es zu: Hier im PR-Doktor war es zu lange allzu still. In den vergangenen Wochen habe ich, neben ziemlich vielen Kundenprojekten, sehr intensiv an meinem neuen Buch gearbeitet, das im Dezember erscheinen soll (und zu dem es hier dann bald auch weitere Informationen gibt). Für längere Ratgeberartikel fehlten da einfach die Zeit und […]

62

Contentstrategie: Wenn die Mitarbeiter nicht mehr mitziehen

Woran liegt es, wenn keine Beiträge kommen, und was ist zu tun? | So gut wie jedes Unternehmen braucht heute eine Contentstrategie. Dazu gehört nicht nur ein eigenes Blog oder Magazin, sondern auch die Präsenz auf anderen Plattformen. Doch eine eigene Contentzentrale empfiehlt sich nach wie vor. Unverwechselbar werden die Inhalte im Corporate Blog ebenso wie…

63

Zum Facebook-Update: Die Stunde der digitalen Köpfe!

Warum Marken und Publisher mehr denn je persönliche Botschafter brauchen | Eines der Hauptprobleme, wenn Unternehmen ihre Contentstrategie in soziale Netzwerke ausweiten, liegt darin, dass oft nur an Sende-Kanäle wie etwa Fanpages gedacht wird. Mitarbeiter auf der operativen Ebene scheuen davor zurück, sich auch öffentlich als …

65

Sichtbarkeit im Web von null auf 100: Wie geht das?

Jedes Unternehmen, jede Person, die eine Contentstrategie – etwa mit einem eigenen Blog plus Social-Media-Vernetzung – neu aufbaut, findet sich zunächst einmal in dem gleichen Dilemma: Um Follower, Fans, Leser, User anzuziehen, braucht man hochwertige Inhalte. Andererseits scheint es die pure Verschwendung zu sein, aufwändige Artikel oder Newsletter-Beiträge für zwei bis acht Empfänger zu schreiben, […]