Digitale Meetings & Workshops: Barrierefreiheit für alle
Warum Barrierefreiheit in Meetings und in der internen Kommunikation so wichtig ist. Darüber unterhalte ich mich mit Kerstin Hoffmann-Wagner.
Schön, dass Sie hier mitlesen. Ich bin Kerstin Hoffmann. Seit vielen Jahren berate und begleite ich Unternehmen in ihrer Kommunikationsstrategie und im Content-Marketing. Besonders spezialisiert bin ich zudem auf Corporate-Influencer-Strategien. Ich halte Vorträge und schreibe Bücher. Lange habe ich an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gelehrt, bis heute gebe ich Gastvorlesungen an verschiedenen Hochschulen.
Warum Barrierefreiheit in Meetings und in der internen Kommunikation so wichtig ist. Darüber unterhalte ich mich mit Kerstin Hoffmann-Wagner.
Eine Typologie mit konkreten Tipps für die Umsetzung Unternehmensblogs und -Magazine ebenso wie Präsenzen in sozialen Netzwerken gewinnen an Wert für die Community, wenn Köpfe aus dem Unternehmen daran sichtbar beteiligt sind. Contentstrategien verwirklichen sich heute multimedial, sie beziehen sich also nicht nur auf das Schreiben. Video-, Audio- und Storyformate gehören dazu. Dabei wandeln sich […]
Kürzlich habe ich mit Kommunikationsprofis gesprochen, die Messenger ablehnen. Warum ich das für einen Kunstfehler halte …
Warum es sich lohnt, die Perspektive zu wechseln, und wie man herausfindet, was die eigenen Zielgruppen wirklich interessiert.
Nein, Ihr Internet ist nicht kaputt, nur weil Facebook sein Design ändert oder LinkedIn eine neue Funktion einführt.
Heute zeige ich Ihnen, wie ich meinen täglichen Nachrichten-Input organisiere und welche Quellen ich nutze.
Zum Geburtstag gibt es von mir viele Tipps und einige schöne Beispiele. Außerdem: eine Spielerei und der Link zu einer aktuellen Studie.
Spannende, interessante, nützliche oder auch unterhaltsame Inhalte sorgen für Sichtbarkeit und Reichweite. Das Content-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkommunikation. Inhalte, Fachwissen, Geschichten: All dies ist im Unternehmen bereits vorhanden, und es ist unmittelbar mit den handelnden Personen verknüpft. Das Corporate Blog oder Corporate Magazin stellt häufig den Dreh- und Angelpunkt dar, von dem […]
Ohje! Das ist auf so vielen Ebenen nicht zutreffend, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich versuche es aber trotzdem …
Was ist der Sinn, das Ziel des Personal Brandings? Maximale Sichtbarkeit erzeugen? Unzählige Likes erzielen? Selbst so gut wie möglich dastehen? – Manchmal scheint es, als seien dies die wirklichen Ziele derjenigen, die in sozialen Netzwerken an ihrer Personenmarke arbeiten. Das Internet ist voll von Tipps, wie es gelingt, die eigene Personal Brand ins richtige […]
Ab welcher Unternehmensgröße lohnt es sich, aktiv über eine Markenbotschafterstrategie nachzudenken? Können sich kleine und kleinste Betriebe überhaupt Corporate Influencer leisten? Schließlich sollen die wenigen Beschäftigten ja nicht ihre kostbare Arbeitszeit in sozialen Netzwerken „verdaddeln“ (wie es einmal eine Unternehmerin mir gegenüber nannte), und auch ein internes Strategiebarcamp ist mit drei oder zwölf oder 26 […]
Zwei beeindruckende Persönlichkeiten haben mich ins Nachdenken gebracht. Welche Fragen sich jeder Mensch stellen sollte …
In deutschen Unternehmen geht die Angst um: Wie groß ist die Gefahr, dass sichtbare Corporate Influencer abgeworben werden?
kontakt@kerstin-hoffmann.de
Kontaktformular
