Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

56 Suchergebnisse für: Werbung

27

Gefahr im Verzug? Die Zukunft mit KI und Machine Learning

Teil 2: Utopie und Dystopie – ein Ausblick auf künftige Entwicklungen. Gastbeitrag von Dirk Liebich. | Alles ohne Mensch? Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist natürlich nicht ansatzweise klar, wie unsere digitale Zukunft mit immer intelligenteren Maschinen aussehen wird. Einerseits gibt es extreme Bedenken hinsichtlich der Übernahme durch sogenannte Superintelligents (Roboter), zumal es kaum moralische Kontrollinstanzen gibt. Andererseits …

28

Warum wirklich jedes Unternehmen einen eigenen Content-Hub braucht

So sichern Sie Ihre inhaltlichen Werte in der Unternehmenskommunikation. –  Jedes Unternehmen, das in irgendeiner Weise auch nur halbwegs erfolgreich in sozialen Netzwerken unterwegs ist, schafft mit der Zeit immense Werte. Werte, die ihm aber in Wirklichkeit gar nicht richtig selbst gehören. Werte, die mit einem Schlag weg sein können, wenn es dem Anbieter so gefällt,…

30

Neues von den Markenbotschaftern

Einblicke, Praxistipps und Informationen zum Anschauen und Nachlesen. – Das Thema Markenbotschafter hat mich auch im ersten Quartal dieses Jahres ganz schön auf Trab gehalten und vor allem für viele schöne Gespräche gesorgt, unter anderem in einer Podiumsdiskussion, in einem Interview und in der Arbeit an einem Buchbeitrag. Hier gibt es jetzt einiges zu lesen und…

31

Mehr denn je: Im Zeichen der Personenmarken

Warum die persönliche Vernetzung für Marken jetzt erst recht erfolgsentscheidend ist Ich hatte den Beitrag mit dieser Überschrift schon fertig geplant und auf Termin gelegt, da kam Mark Zuckerbergs Ankündigung, dass Facebook künftig den Algorithmus viel stärker auf die persönliche Interaktion mit Freunden und Verwandten ausrichten wird. Marken und jetzt auch Medien haben es damit […]

32

Thomas Schwenke: „Gute Inhalte profitieren voneinander“

Interview mit dem Rechtsanwalt, Autor, Blogger und Podcaster Frage: Neben der eigentlichen Arbeit als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei schreiben Sie ein Blog, verfassen häufig recht ausführliche Fachbeiträge und juristische Einschätzungen auf Facebook, zudem Podcasts, lustige Videos auf Snapchat, ein Vortrag nach dem anderen – und dann haben Sie vor Kurzem auch noch nebenher promoviert! Wie […]

33

Svenja Hofert: „Transparenz kommt an“

Interview mit der Karriereberaterin und Autorin. Frage: In Ihren Blogs teilen Sie seit 2006 beziehungsweise 2014 wertvolles Wissen mit Ihren Lesern. Wie motivieren Sie sich selbst über einen so langen Zeitraum, immer wieder etwas zu publizieren, und wie finden Sie immer neue Themen? Svenja Hofert: Ich verändere mich und die Themen in einem gewissen Rahmen

34

„Warum bringt unser Content-Marketing keine Kunden?“

11 typische Fehler aufspüren und beheben [mit Video] | Woran kann es liegen, wenn das Content-Marketing nicht genügend Kunden oder nicht die richtigen Anfragen bringt? Welche typischen Fehler machen Unternehmen – und wie kann man sie beheben? Im Folgenden finden Sie Anregungen für die Ursachenforschung, wenn Ihr Content-Marketing nicht die gewünschten Früchte trägt ..

35

Es lebe der Newsletter! – Ziele, Nutzen & Best Practice

Umfassender Ratgeber mit vielen Beispielen und Tipps zur Abonnentengewinnung Oft genug totgesagt, als nicht mehr zeitgemäßes Push-Medium abgetan – und leider häufig auch als Spam-Schleuder missbraucht: Nicht bei jedem hat der Newsletter unbedingt den allerbesten Ruf. Tatsächlich erscheint es mir aber so, als ob er gerade eine Renaissance erlebt; oder auch nie richtig weg war. Ich […]

36

Influencer, Markenbotschafter und Lotsen in der Informationsflut – ein Update

Was unterscheidet einen „Influencer“ von einem Markenbotschafter? Warum brauchen Unternehmen in der Contentstrategie gut sichtbare, digital engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was hat sich in den letzten Monaten in den Unternehmen und in der öffentlichen Wahrnehmung getan? Ein Rundumblick auf den aktuellen Stand der Diskussion. 2017 ist meinem Empfinden nach zum Jahr der Debatte um die […]

37

Wie man Social-Media-Guidelines erarbeitet, die tatsächlich funktionieren

Verfügt Ihr Unternehmen über Social-Media-Guidelines? Wenn ja: Wissen Sie genau, was darinsteht? Wie setzen Sie diese in Ihrer täglichen Kommunikation um? Haben Sie sie bei jedem Social-Media-Posting im Hinterkopf? Denken Sie eigentlich auch daran, wenn Sie sich beispielsweise privat bei WhatsApp austauschen? – Erstaunlicherweise gibt es immer noch Unternehmen, die über keine solchen Richtlinien verfügen. […]

38

„Menschen merken sich genau, wer gute Inhalte liefert“

Der zweite in meiner Interviewreihe zum Thema „Wissen sinnvoll verschenken“ aus der Neuauflage meines Buchs „Prinzip kostenlos“ ist der Unternehmensberater und Speaker Klaus Eck. Er verrät, warum er selbst überhaupt mit dem Bloggen angefangen hat, warum er keine Angst vor Konkurrenz hat und gibt wertvolle Medientipps. – Hier lesen Sie das Interview aus dem Buch im Volltext.

39

Reichtum für alle: Warum Kommunikation heute echte Werte schaffen muss

Warum Kommunikation heute nur erfolgreich ist, wenn sie echte Werte schafft. Oft wird den Verfechtern eines werteorientierten Content-Marketings vorgeworfen, dass sie zu realitätsfern argumentierten. Gerade in letzter Zeit habe ich das häufig gelesen und gehört. Insbesondere Werber heben immer wieder gerne hervor, dass es in der Unternehmenskommunikation um Umsätze und knallhartes Geschäft geht. Sie haben recht und unrecht …