Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

93 Suchergebnisse für: Corporate Influencer

27

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (4): Das genau passende Konzept

Eine schlüssige Konzeption, in der alle wesentlichen Bestandteile und Merkmale des Programms festgehalten sind: Das Corporate-Influencer-Programm braucht ein eigenes Kommunikationskonzept. Es passt zum Unternehmen und zu den Rahmenbedingungen. Es richtet sich auf die gesetzten Ziele aus. Alle an der Erarbeitung Beteiligten finden sich darin wieder. Es baut auf den im Audit ermittelten Grundlagen auf. Es […]

28

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (3): Das Audit schafft Sicherheit

Strategische Grundlagen prüfen, Erarbeitungsbedarf definieren, Potenzial ermitteln: In der Audit-Phase geht es nochmal so richtig ans Eingemachte. Zugegeben, ein Audit gehört nicht zu den beliebtesten Aufgaben, ganz gleich in welchem Bereich. Doch eine solche Bestandsaufnahme ist essenziell für den Erfolg des Corporate-Influencer-Projekts. Und gerade für ein solches kann sie sehr kompakt ausfallen und zügig ablaufen. […]

29

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (2): Ein starkes Kick-off

„Kick-off?“ Ist das nicht die Auftaktveranstaltung für alle Teilnehmenden eines Corporate-Influencer-Programms? Ja, das stimmt, einen solchen Workshop sollte es unbedingt geben. Aber das eigentliche, erste Kick-off, und damit zugleich eines der wichtigsten Ereignisse auf dem Weg zum erfolgreichen Corporate-Influencer-Programm, findet mit dem Projektteam statt sowie mit allen, die an der Erarbeitung beteiligt sind. In dieser […]

30

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (1): Vor dem Start

Sie wollen in Ihrem Unternehmen ein Corporate-Influencer-Programm starten? Dann ist diese Serie genau das Richtige für Sie. Zu jeder der 7 Phasen gibt es einen ausführlichen Beitrag, mit Zielen, Schritten, Tipps, erwünschten Ergebnissen und jeweils einer kompakten Checkliste.  Über diese Serie Jedes Corporate-Influencer-Programm ist einzigartig, so wie jedes Unternehmen und wie die beteiligten Personen einzigartig […]

31

Aus Strategie geboren: Warum Corporate-Influencer-Programme kein Luxus sind

Liegt es an der Bezeichnung? An der internen Argumentation in manchen Firmen? An der Außendarstellung einiger besonders exponierter Köpfe, etwa auf LinkedIn? Fakt ist: In vielen Unternehmen werden Corporate-Influencer-Programme nach wie vor als optional betrachtet. Manchmal gar als eine Art nettes Incentive für die Mitarbeitenden, das aber für den Markenerfolg eher nachrangig sei. Oder allenfalls […]

32

Corporate-Influencer-Strategie: Schlüssel zu Digital Literacy und digitaler Reife

Corporate-Influencer-Programme: oft auf Marketing-Aspekte reduziert oder von Entscheidern als „nett zu haben, aber nicht essenziell“ bewertet. Dabei handelt es sich um ein zutiefst strategisches Thema, dem sich heute kein Unternehmen mehr entziehen kann und sollte. Ein zentraler Aspekt: Die Arbeit an der Corporate-Influencer-Strategie bringt schnell an den Tag, wie es um die digitale Reife im […]

33

Corporate-Influencer-Check: 15 entscheidende Erfolgsfaktoren für jedes Programm

Sie wollen im Unternehmen ein Corporate-Influencer-Programm starten? Es gibt bereits erste Initiativen? Sie wollen das Projekt noch einmal strategisch aufarbeiten? Sie wollen in einem bestehenden Programm neue Akzente setzen oder planen einen größeren Rollout? Sie wollen wissen, ob es Faktoren gibt, die in so gut wie allen Projekten dafür sorgen, dass diese erfolgreich ablaufen? Dann […]

34

Was Corporate-Influencer-Programme für die Gesamtkommunikation leisten

Mitarbeitende, die persönliche Erlebnisse oder Bilder aus dem Arbeitsalltag posten und gelegentlich mal ein Posting des Arbeitgebers teilen: Wer sich nur oberflächlich mit dem Thema Corporate Influencer befasst, kann den Eindruck gewinnen, dass ein Programm mit Mitarbeiter-Markenbotschaftern nicht mehr als ein „Nice to have“ darstellt. Betreiben also die immer zahlreicher werdenden Unternehmen, deren Kommunikations- und […]

36

Influencer, Markenbotschafter und Lotsen in der Informationsflut – ein Update

Was unterscheidet einen „Influencer“ von einem Markenbotschafter? Warum brauchen Unternehmen in der Contentstrategie gut sichtbare, digital engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was hat sich in den letzten Monaten in den Unternehmen und in der öffentlichen Wahrnehmung getan? Ein Rundumblick auf den aktuellen Stand der Diskussion. 2017 ist meinem Empfinden nach zum Jahr der Debatte um die […]

37

Persönliche Contentstategie 2025 planen: Ratgeber mit Checklisten

  Wie steht es um Ihre persönliche Contentstrategie 2025? Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um sich auszurichten und schon konkret zu planen. Aber auch im weiteren Jahresverlauf ist es nie zu spät, die eigene Strategie auf solide Füße zu stellen. Oder diesen Ratgeber noch einmal hervorzunehmen, um die Vorgehensweise zu überprüfen. Wo wollen Sie […]

38

Ich rufe aus: Das Jahr der nützlichen Inhalte

Nutzwert statt Selbstbespiegelung. Wertvolles Wissen statt Click- und Rage-Baiting. Überlegte Informationen statt generischen KI-Contents. Wirklich Spannendes und Unterhaltsames statt Belanglosigkeiten: Lassen Sie uns das Jahr 2025 gemeinsam zu einem machen, in dem der Fokus vor allem in sozialen Netzwerken auf Inhalten liegt, die allen Beteiligten nützen. Eitle Selfie-Postings, die nur dem eigenen Ego dienen. Belanglose […]

39

Kann es nur eines geben? – Staffel 3 des „Social CEO“-Podcast gestartet

Die dritte Staffel des „Social CEO“-Podcasts ist gestartet – mit einer kompakten Solofolge. In den folgenden Episoden erwarten Sie spannende Interviews mit ganz persönlichen Einblicken sehr unterschiedlicher Social CEOs sowie weitere Solofolgen, die sich jeweils auf einen Aspekt der erfolgreichen CEO-Kommunikation fokussieren.   Wir sprechen von CEO-Kommunikation – und beziehen uns auf LinkedIn. Wir liefern praktischen […]