Social Media lieben oder fürchten?
Diese Folge als Podcast hören
Die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt soziale Netzwerke. Wenn man nur diejenigen zählt, die altersmäßig berechtigt sind, sind es sogar zwei Drittel. Tendenz steigend. Das besagt zumindest eine Studie, die Hootsuite gerade publiziert hat. Andererseits: großer Betrugshack bei Twitter. Facebook-Boykott. Massive Bedenken gegen Tiktok, verbunden mit Aufrufen, die App sofort zu löschen. Und, und, und …
Wie geht man damit um? Ist es also am sichersten, soziale Netzwerke nicht zu nutzen? Oder sollte man sich zumindest privat davon fernhalten? Soll man es wenigstens den eigenen Kindern verbieten? Damit befasse ich mich in dieser Episode.
Links aus dieser Folge
Direkt zur Studie „The Global State of Digital 2020“
Kurze Zusammenfassung der Studie bei Meedia
Tech Briefing: Wie berechtigt ist die Kritik an TikTok?
- „Das Spielen mit KI ist ein Lernmotor und schafft Gemeinschaft“ - 22. April 2025
- Wie viel KI brauchen Corporate Influencer? - 9. April 2025
- Proof of Concept: Was taugt meine Social-CEO-Strategie? - 10. März 2025