Lobpreisung und Gegenwind: Was diese Woche online geschah
Zur Lage der Kommunikation (KW26/2020)
Diese Folge als Podcast hören
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Eigentlich wollte ich über nervige Angebote zur multiplen Selbstoptimierung sprechen. Aber das kommt ein andermal. Denn da ich in dieser Woche so viel Spannendes in puncto Online-Medien und soziale Netzwerke gefunden habe – und da ich nur zehn Minuten habe –, gibt es heute einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten.
Der Grimme-Online-Preis ist verliehen und geht gleich zweimal an das Coronavirus-Update (alle Preisträger auf der Seite des Grimme Online Award)
Gegenwind für Facebook: BGH kippt Facebooks Datensammlung (Beitrag zum Thema bei t3n) und #StopHateforProfit gewinnt an Zulauf
Reels: Instagram greift TikTok an (Beitrag zum Thema in SPIEGEL Netzwelt)
TikTok eröffnet die Werbeplattform TikTok for Business (Beitrag zum Thema in der W&V)
Google kauft journalistische Inhalte ein (Beitrag zum Thema bei MEEDIA)
Weitere Links aus dieser Folge
Corporate Influencer und Markenbotschafter – Rechtsbelehrung Folge #78
Gerhard Schröder, KreativeKK (Link zum Beitrag über Videointerviews)
Alle Abomöglichkeiten, alle Episoden, alle Shownotes:
- Markenbotschafter-Impuls Nr. 3 | Dr. Kerstin Hoffmann - 22. Januar 2021
- Welche Social Media sind 2021 unverzichtbar? - 22. Januar 2021
- Markenbotschafter-Impuls Nr. 2 | Dr. Kerstin Hoffmann - 18. Januar 2021