Einträge von Dr. Kerstin Hoffmann

„Wenn jeder für das Gute gibt, gewinnen alle“

Interview mit Greta Andreas, Speakeragentin und Positionierungsexpertin. – Frage: Frau Andreas, Sie haben mir erzählt, dass Sie Seminare für Speaker geben, für die Sie selbst kein Honorar erhalten. Auch das ist ja eine Form des (in diesem Falle nicht-digitalen) Content-Marketings. Inwiefern profitieren Sie selbst davon? Welche eigenen Ziele verfolgen Sie damit? Greta Andreas: Ja, ich engagiere…

,

„Netzwerken als Basis für ein erfülltes Leben“

Interview mit Sabine Asgodom, Erfolgscoach, Autorin und Speaker. Frage: Frau Asgodom, wie wichtig sind Ihnen Ihre Netzwerke? Sabine Asgodom: Ich halte drei Ebenen des Netzwerkens für sinnvoll und nützlich – und lustig: Auf der einen Ebene formelle Netzwerke wie Berufsverbände oder Interessengruppen, auf der zweiten Ebene Social Media, und auf der dritten Ebene das informelle…

,

„Menschen merken sich genau, wer gute Inhalte liefert“

Der zweite in meiner Interviewreihe zum Thema „Wissen sinnvoll verschenken“ aus der Neuauflage meines Buchs „Prinzip kostenlos“ ist der Unternehmensberater und Speaker Klaus Eck. Er verrät, warum er selbst überhaupt mit dem Bloggen angefangen hat, warum er keine Angst vor Konkurrenz hat und gibt wertvolle Medientipps. – Hier lesen Sie das Interview aus dem Buch im Volltext.

,

Ist Facebook wirklich „nichts für B2B“?

7 Thesen für die sinnvolle Unternehmens-Präsenz in dem sozialen Netzwerk | Viele Leser wird die Behauptung, Facebook sei “doch nichts für B2B” erstaunen. Schließlich schreibe ich seit Jahren über Unternehmenskommunikation in Social Media, und es gibt zahlreiche gelungene Beispiele für B2B-Kommunikation auf Facebook. Doch tatsächlich hält sich diese Auffassung hartnäckig. Vorab: Es muss niemand auf Facebook…

,

Gunter Dueck: „Der Menschheit etwas mitteilen, damit die Welt besser wird“

Interview mit dem Wissenschaftler, Philosophen und Vortragsredner Frage: Herr Professor Dueck, ein ganzes Buchmanuskript und viele weitere Texte zum Download auf Ihrer Website, die Kolumne »Daily Dueck«, unbezahlte Vorträge wie auf der re:publica, ausführliche Beiträge in sozialen Netzwerken, Interviews, Mentoring für jüngere Kollegen: Kommen Sie da überhaupt noch zum bezahlten Arbeiten? Gunter Dueck: Ja, ich […]

,

„Prinzip kostenlos – Content-Marketing für Dienstleister und Berater“: Die Neuauflage ist da!

Alle Informationen rund um das Buch und die neuen Zusatzangebote. Sie leiten ein Unternehmen im Dienstleistungsbereich oder sind für dessen Marketing verantwortlich? Sie sind Berater, Trainer, Vortragsredner oder Experte in einem Spezialgebiet? Sie brauchen Kunden und Aufträge? Sie wollen Ihre Tagessätze erhöhen? Sie wollen bekannt werden und Ihren Marktwert steigern? Dann verschenken Sie doch einfach…

Die Reputationsskala: In sieben einfachen Schritten zur digitalen Personenmarke

Wer sich digital sichtbar machen und eine unverwechselbare Personenmarke – ob angestellt oder als Unternehmer – aufbauen will und  gerade erst einsteigt, hat es oft schwer: Zu groß ist die Flut der Angebote, Plattformen und Möglichkeiten. Wie trifft man, abgestimmt auf die eigenen strategischen Ziele, die richtigen Entscheidungen? Wie stimmt man die eigene Vorgehensweise auf […]

Reichtum für alle: Warum Kommunikation heute echte Werte schaffen muss

Warum Kommunikation heute nur erfolgreich ist, wenn sie echte Werte schafft. Oft wird den Verfechtern eines werteorientierten Content-Marketings vorgeworfen, dass sie zu realitätsfern argumentierten. Gerade in letzter Zeit habe ich das häufig gelesen und gehört. Insbesondere Werber heben immer wieder gerne hervor, dass es in der Unternehmenskommunikation um Umsätze und knallhartes Geschäft geht. Sie haben recht und unrecht …

,

Facebook-Gruppen: Das grandios verkannte Kommunikationsinstrument

Facebook hat mit dem ersten „Facebook Communities Summit“ neue Funktionen vorgestellt, die Facebook-Gruppen (auch) für die Unternehmenskommunikation und den beruflichen Austausch noch attraktiver machen. Höchste Zeit, einmal ausführlich zu zeigen, wie interessant diese kleinen „Foren“ innerhalb des größeren sozialen Netzwerks für Marken sind – und warum Sie in Ihrem Unternehmen nicht immer …

,

Wie man bei (fast) jeder Auseinandersetzung im Web garantiert gewinnt

Video & Präsentation zum Vortrag von Kerstin Hoffmann und Thomas Schwenke Urheberrechtsverletzungen, Abmahnungen, Verstöße gegen den Datenschutz, Shitstorms, Fake-News: Im Internet fühlt man sich oft wie auf rohen Eiern – und am Rande des Ruins. Ob Blogger, YouTuber oder Unternehmer: Ohne Rechtsbeistand scheinen Probleme oft nicht mehr lösbar. Wie geht man damit um? Wie bewegt man […]

,

„Lotsen in der Informationsflut“ – kompletter Vortrag im Video

Erfolg in Contentstrategie und Content-Marketing mit starken Markenbotschaftern | Auf der Relaunch-Konferenz in Berlin ist eine etwa halbstündige Aufzeichnung meines Vortrags „Lotsen in der Informationsflut – Erfolg in Contentstrategie und Content-Marketing mit starken Markenbotschaftern“ entstanden. Darin erläutere ich, warum Unternehmen engagierte Mitarbeiter als Markenbotschafter brauchen, welche Inhalte erfolgreich sind, weil sie Nutzerbedürfnisse stillen und warum manche

Die große Verantwortung des Meinungsbildners in unruhigen Zeiten!

Wir leben in sehr spannenden, aber zugleich in unruhigen Zeiten – auch was die Kommunikation und Information im Web angeht. #Hatespeech und #Fakenews sind nur zwei Stichworte für Phänomene, die es oft schwermachen, sich in sozialen Netzwerken zurechtzufinden und selbst zu verorten. Nun schreibe und spreche nicht nur ich immer wieder darüber, wie es Marken und Persönlichkeiten […]

Wie Bots in Zukunft jede Kommunikation zerstören können

Künstliche Intelligenz in den Medien: Welche Gefahren drohen und was wir tun können. Gastbeitrag von Dirk Liebich | Was hat künstliche Intelligenz mit geräuschreduzierenden Kopfhörern zu tun? Ganz einfach: Wie ein Kopfhörer alle Umgebungsgeräusche neutralisiert, so kann auch ein Bot eine komplette, aufwändig realisierte Unternehmenskommunikation oder alle Botschaften eines Nachrichtenmediums oder einer Person für die öffentliche Wahrnehmung komplett auslöschen.