Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

104 Suchergebnisse für: Facebook

79

Mein neues Buch ist da: „Lotsen in der Informationsflut“

Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit starken Markenbotschaftern aus dem Unternehmen – Buch-Vorstellung und Bücher-Verlosung | „Das Buch ist da!“– Soeben kam die freudige Nachricht aus dem Haufe Verlag, zusammen mit dem Foto der ersten beiden gedruckten Ausgaben. „Lotsen in der Informationsflut. Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit erfolgreichen Markenbotschaftern aus dem Unternehmen.“ Bei Amazon und im Haufe-Shop ist es auch bereits erhältlich; natürlich sowohl…

80

Moderation in Blogs und Social Media: „Welche Kommentare darf ich löschen? Welche muss ich stehenlassen?“

Ein Leitfaden für Community Manager, Blogger und Corporate-Blog-Verantwortliche | Fake-News, Hatespeech und die Manipulation von Meinungen: Wird das Klima im Web rauer? Zumindest scheint es so, denn emotionale Meldungen erzielen mehr Resonanz und verbreiten sich daher überproportional stark; selbst dann, wenn sie nur kleine Gruppen oder Einzelmeinungen repräsentieren. Viele Menschen fühlen sich beeinträchtigt oder sogar angegriffen.

81

Studie: Welchen Schaden richten Shitstorms wirklich an – und wie können Marken sich schützen?

Interview mit den Autoren einer aktuellen wissenschaftlichen Untersuchung | Welche Macht haben Konsumenten, und wie gehen Marken damit um? Wie wird ein Shitstorm ausgelöst? Lässt er sich vermeiden? Welche Folgen drohen? Erfahrungen dazu gibt es viele. Ich habe im vorigen Beitrag dazu ausführlich aus meiner Beratungspraxis berichtet. Doch wirklich fundierte wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Shitstorm (oder, wie er…

82

Shitstorm und Krisen-PR: Fragen & Antworten aus der Beratungspraxis – ein umfassender Ratgeber

Vorbeugung, Früherkennung, angemessene Reaktionen, mögliche Folgen … | Es geschieht meistens kurz vor Büroschluss: Mein Telefon klingelt, und auf der anderen Seite der Leitung höre ich gelinde Panik. „Unsere Firma erlebt gerade einen Shitstorm. Bitte sagen Sie mir, was ich jetzt sofort tun soll!“ Auch in den Medien, von der Publikumszeitschrift bis zum Branchenjournal, genießt das Thema „Shitstorm“ ungebrochene…

83

Mein neuer persönlicher Newsletter – und wie es hier im PR-Doktor weitergeht

Ich gebe es zu: Hier im PR-Doktor war es zu lange allzu still. In den vergangenen Wochen habe ich, neben ziemlich vielen Kundenprojekten, sehr intensiv an meinem neuen Buch gearbeitet, das im Dezember erscheinen soll (und zu dem es hier dann bald auch weitere Informationen gibt). Für längere Ratgeberartikel fehlten da einfach die Zeit und […]

84

Wie man DEN einen großen Erfolg im Content-Marketing reproduzierbar macht

Worauf es wirklich ankommt und warum reine Zahlenspiele nicht alles sind | Der eine große Wurf: Der eine Artikel oder das eine Video im Corporate Blog, das alle bisherigen Abrufzahlen um ein Vielfaches übertrifft. Aber warum nur? Und: Wie kann es gelingen, dass sich nun auch alle weiteren Content-Stücke mit ähnlicher Reichweite verbreiten? Doch das nächste Mal…

85

Wie lautet Ihr Kanalversprechen?

So vermitteln Sie Empfängernutzen (nicht nur) im Web auf den ersten Blick! Ob Sie wollen oder nicht: Sie haben eines. Und zwar nicht ein einzelnes, sondern mindestens eines für jeden “Kanal”, über den Sie mit anderen Menschen in irgendeiner Form in Verbindung treten. Die Rede ist vom “Kanalversprechen”. Die entscheidende Frage lautet aber, ob …

86

Fünf schwere Fehler im Content-Marketing – und wie man sie vermeidet

Großes Fachwissen, neue Website, wertvolle Inhalte, aktiv gepflegte Präsenzen in mehreren sozialen Netzwerken – aber der Erfolg bleibt aus. Gelegentlich liket mal jemand ein Facebook-Posting. Aber die Zugriffe auf der eigenen Content-Marketing versprochen hat: Fehlanzeige. Und die paar Newsletter-Abonnenten, die im Monat hinzukommen, klicken offenbar eher versehentlich mal auf einen Link. So langsam verliert jeder […]

87

Warum das Content-Marketing nicht herausreißt, was die Werbung noch nie gekonnt hat

Goldene Zeiten sind angebrochen, nun da auch deutsche Unternehmen in großer Zahl das Content-Marketing für sich entdeckt haben: Endlich gibt es eine Methode, die weniger kostet als klassische Werbung, die aber zugleich die neuen Kunden wie von selbst in den Verkaufstrichter spült. Endlich wird sich der Vertriebsaufwand wieder verringern. Inbound-Marketing wie von selbst löst die immer mühsamer […]

89

7 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie auch nur eine Zeile ins Internet schreiben

… oder sprechen oder als Foto hochladen oder als Video veröffentlichen oder … | Wir sehen uns einer Informationsflut gegenüber, in der es immer schwerer fällt, auf Anhieb das Richtige zu finden und vom Unwichtigen, von Aufmerksamkeitsfressern und Zeiträubern zu unterscheiden. Wer gute Inhalte zu bieten hat, die andere weiterbringen (und nur von solchen reden wir hier!),…

90

Das Ende der Contentstrategie, wie wir sie kennen

11 (plus 1) Thesen zu Contentstrategien und Contentmarketing im Jahr 2016 1. Es gibt längst viel zu viel Content, aber die Aufmerksamkeit wächst nicht mit. Es kann so nicht weitergehen, das ist also ganz klar. Ob nun tatsächlich so strategisch und konsequent, wie es sein sollte, oder nicht: Im vergangenen Jahr sind meiner Wahrnehmung nach mehr […]

91

Wie Sie Ihre Personenmarke zum Erfolg führen, ohne sich ständig quälen zu müssen

Mit der Präferenz-Matrix Schritt für Schritt die eigenen Stärken besser einsetzen     Wie lösen Sie das Dilemma, dass bestimmte Maßnahmen und Aktivitäten unverzichtbar sind, Sie sich aber andererseits nicht ständig quälen müssen? Arbeiten Sie mit den eigenen Stärken! Ich habe in der Beratung in letzter Zeit sehr gute Erfahrung mit der von mir entwickelten, […]