Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

170 Suchergebnisse für: strategie

15

Ungeschminkt: Die 7 tatsächlichen Phasen jeder Content-Marketing-Strategie

Wunsch und Wirklichkeit: Was in keinem Lehrbuch steht – was Sie aber dringend wissen sollten, damit Ihr Projekt ein Erfolg wird Was geschieht in welchem Schritt? Was ist zu tun? Welche Bestandteile sind erfolgsentscheidend? Phasenmodelle gibt es für jeden Prozess und jede Strategie in Unternehmen, so auch für Content-(Marketing-)Strategien. – Doch es existiert meiner Erfahrung […]

16

Warum Ihr Unternehmen dringend eine Markenbotschafter-Strategie braucht

Was jetzt zu tun ist – und wie Sie damit starten | Wer von Markenbotschafter-Strategie spricht, denkt meistens zuerst an eine aktive Beteiligung der Mitarbeiter im Social-Media-Marketing, im Einsatz für Sichtbarkeit, Image und Communitybuilding. Das ist ja auch eine gute Sache: Sichtbare Köpfe aus dem Unternehmen machen eine Marke unverwechselbar und heben ihre Inhalte aus der …

17

Contentstrategie: Wenn die Mitarbeiter nicht mehr mitziehen

Woran liegt es, wenn keine Beiträge kommen, und was ist zu tun? | So gut wie jedes Unternehmen braucht heute eine Contentstrategie. Dazu gehört nicht nur ein eigenes Blog oder Magazin, sondern auch die Präsenz auf anderen Plattformen. Doch eine eigene Contentzentrale empfiehlt sich nach wie vor. Unverwechselbar werden die Inhalte im Corporate Blog ebenso wie…

18

Video: „Das Ende der Contentstrategie“ – kompletter Vortrag von Dr. Kerstin Hoffmann

In der vergangenen Woche habe ich auf der relaunch-Konferenz in Hamburg meinen Vortrag „Das Ende der Contentstrategie, wie wir sie kennen“ gehalten. Besonders freue ich mich, dass ich in der Umfrage unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die drei besten Vorträge benennen sollten, auf Platz 1 gelandet bin. Da ich nun schon öfter gefragt wurde, […]

20

Das Ende der Contentstrategie, wie wir sie kennen

11 (plus 1) Thesen zu Contentstrategien und Contentmarketing im Jahr 2016 1. Es gibt längst viel zu viel Content, aber die Aufmerksamkeit wächst nicht mit. Es kann so nicht weitergehen, das ist also ganz klar. Ob nun tatsächlich so strategisch und konsequent, wie es sein sollte, oder nicht: Im vergangenen Jahr sind meiner Wahrnehmung nach mehr […]

21

Warum so viele Unternehmen ihre Contentstrategie nicht auf Dauer durchhalten

Typische Hindernisse und wie man damit konstruktiv umgeht Bis in einem Unternehmen eine wirklich gut durchdachte Contentstrategie innerhalb der Gesamtkommunikation und wiederum innerhalb der Unternehmensstrategie steht, ist es meistens ein etwas längerer Weg, der für alle Beteiligten mit viel Arbeit verbunden ist. Aber gehen wir einmal vom Idealfall aus: Alles ist gut geplant. Die entscheidenden […]

22

Profi-Strategien gegen die Schreibblockade

Tipps und Einblicke von 26 bekannten Autor*innen, Blogger*innen, Berufsschreiber*innen Sie kann den erfahrenen Journalisten ebenso ereilen wie den Ingenieur, der mal eben einen Projektbericht an die Geschäftsleitung liefern soll: die Schreibblockade. Da wird das weiße Blatt – heute meist der leere Monitor – zur Bedrohung. Was kann man dagegen tun? Wie gehen Profis damit um? […]

23

„Das Spielen mit KI ist ein Lernmotor und schafft Gemeinschaft“

Interview mit dem Ludologen Prof. Dr. Giovanni Vindigni Warum posten Menschen sich selbst als KI-generierte Actionfiguren oder Cartoons auf LinkedIn? Ist das Spielerei? Zeitverschwendung? Oder steckt mehr dahinter? Das Spielen gilt vielen als Eskapismus, Zeitvertreib oder sogar als Ablenkung von der Arbeit. Doch was passiert, wenn wir Spiel als Kommunikationsform begreifen; als sozialen Raum, als […]

24

Wie viel KI brauchen Corporate Influencer?

„Ein KI-Workshop!“ So lautet eine der häufigsten Antworten von die Teilnehmenden in Corporate-Influencer-Programmen, wenn sie nach ihren Wünschen zu den vermittelten Inhalten gefragt werden.

25

Aktiv als Corporate Influencer: Wie finde ich meine Motivation wieder?

 „Kommunikation und Marketing sind keine Motivationsfrage. ABER … “ – Das habe ich in den vergangenen Wochen gleich in mehreren Beratungen gesagt, in denen es um die persönliche Kommunikation von Führungskräften und anderen Corporate Influencern in Social Media ging. Denn: Wer sich einmal dafür entschieden hat, sollte auch weitermachen, wenn einmal die spontane Lust […]

26

Persönliche Redaktionsplanung für CEOs, Führungskräfte, Corporate Influencer

Von der Contentstrategie zur konkreten Jahresplanung für die persönliche Kommunikation von CEOs und anderen Führungskräften (nicht nur) in sozialen Netzwerken: In diesem ausführlichen Ratgeber-Beitrag mit Checklisten stelle ich eine Struktur für das gesamte Jahr vor und mache Vorschläge für die Umsetzung in einem Redaktionskalender. Dabei geht es sowohl um die eigene Ausrichtung als auch um […]