Markenbotschafter-Impuls Nr. 43

Zerstören Sie Ihr Projekt!

„Kill your Project“ – zerstöre dein Projekt: Dies ist vielleicht eine der wichtigsten Regeln für Markenbotschafter-Projekte. Denn was noch so gut läuft, wird auf Dauer nicht immer linear so weiterlaufen. Anfangsbegeisterung versickert. Wenn neue Anstöße fehlen, geht irgendwann auch das Empfinden für die eigenen Antriebe verloren. Nach einem gewissen Zeitraum – wie lange, hängt sehr stark von Form, Intensität und Intervallen ab –, muss ein deutlicher Schnitt erfolgen. Daher sollten Sie Ihr Projekt mit Corporate Influencern in gewissen Abständen neu erfinden – und das „mit“ ist wörtlich gemeint, also gemeinsam mit den Beteiligten. Klare Schnitte, neue Ziele, weitere Beteiligte: Der Neustart muss für alle im weitesten Sinne Mitwirkenden deutlich zu spüren sein.

Idealerweise geht das gesamte Projekt dabei mehr und mehr ganz selbstverständlich in die Unternehmenskultur über. Der Austausch unter den Corporate Influencern findet innerhalb der gesamten betriebsinternen Community statt. Es gibt ein gemeinsames Bewusstsein und ein gemeinsames Selbstverständnis. Das Projekt endet, aber die Corporate Influencer entwickeln sich weiter und werden weiterhin – als Teil des Qualitätsmanagements in der externen und internen Unternehmenskommunikation – so unterstützt, wie sie es brauchen. Beim Onboarding neuer Mitarbeitender wird auch dieses (Selbst-)Verständnis vermittelt.

Erst dann, wenn es zugleich endet und weiterlebt, ist das Corporate-Influencer-Projekt wirklich erfolgreich.

Arbeitsaufgabe für die Woche

Die Zeichen prüfen und erkennen

Wenn Ihr Projekt schon länger läuft: Ziehen Sie Bilanz und denken Sie darüber nach, ob und wann ein Schnitt, eine Neudefinition oder die nächste Phase ansteht. Ist Ihr Projekt erst vor relativ kurzer Zeit gestartet: Merken Sie sich diese Prüfung vor. Spätestens nach einem Jahr sollte sie erfolgen und sich dann regelmäßig wiederholen.

Gemeinsam zu noch mehr Erfolg

Bearbeiten Sie die Arbeitsaufgabe gemeinsam mit anderen. Tauschen Sie sich aus. Stellen Sie Fragen. Holen Sie sich Unterstützung, wenn es einmal stockt oder Sie einen kleinen Motivationsschub von außen brauchen. Nutzen Sie die wachsende Community.

Hier geht es zur LinkedIn-Gruppe.

Hier geht es zur Facebook-Gruppe.

Die Communitys richten sich exklusiv an Entscheider und Verantwortliche sowie deren Mitarbeitende in Unternehmen, Verbänden, Behörden oder NGOs sowie an (potentielle) Corporate Influencer.

Die 1-Jahres-Challenge für die erfolgreiche Corporate-Influencer-Strategie im Unternehmen

Jeden Montag ein neuer Markenbotschafter-Impuls mit einem Fokusthema und einer Arbeitsaufgabe für die Woche.

Neu hier?

Sie können jederzeit neu einsteigen und von diesem Zeitpunkt an teilnehmen. Auch Pausen sind kein Problem.

Jeder Impuls bildet eine in sich abgeschlossene Einheit, anhand derer Sie jeweils einen Aspekt Ihres Corporate-Influencer-Projekts betrachten, bearbeiten, neu planen und entscheidend verbessern können.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Challenge sowie alle erschienenen Folgen.

Hinweis: Für alle Markenbotschafter-Impulse versteht sich, dass die Empfehlungen allgemeiner Art sind. Sie sind für die Anwendung auf den Einzelfall und für die Umsetzung selbst verantwortlich. Irrtümer vorbehalten. 

Erschließen Sie jetzt das Potential Ihrer Corporate Influencer

Die Markenbotschafterschmiede:

Mit der richtigen Beratung zum Erfolg

Erfolgreiche Markenbotschafterstrategien für Ihr Unternehmen: Hier finden Sie umfassende Beratung und Begleitung für Unternehmensleitung und Teams, genau auf Ihre Bedürfnisse, Ressourcen und Akteure abgestimmt. Wählen Sie zwischen punktuellen Beratungstagen sowie umfassender Beratung  und Begleitung.

Informieren Sie sich hier über die Leistungen.

Die Corporate-Influencer-Akademie:

Strategie, Online-Events und Weiterbildung für Markenbotschafter-Strateg:innen und Mitarbeiter-Markenbotschafter

Vom Start-Workshop bis zur Personenmarken-Strategie für die Corporate Influencer in Ihrem Unternehmen: Die Akademie startet mit Online-Inhouse-Angeboten, später wird es auch offene Workshops und Seminare geben.
Hier finden Sie das aktuelle Angebot.

Dr. Kerstin Hoffmann
Markenbotschafter-Buch

Dr. Kerstin Hoffmann
Dr. Kerstin Hoffmann. Alle Rechte vorbehalten.