Markenbotschafter-Impuls Nr. 31

Jedes Markenbotschafter-Projekt ist einzigartig.

Es gibt keine zwei Markenbotschafter-Projekte, die einander genau gleichen. Selbst sehr ähnliche angelegte Programme für Corporate Influencer unterscheiden sich je nach Unternehmen oder Organisation ganz erheblich. Das habe ich den vielen Projekten, die ich in den vergangenen Jahren begleiten durfte, gelernt.

Es wird nämlich gerade zum Projektstart – oder auch wenn es aus irgendeinem Grund stockt – sehr oft nach standardisierten Vorgehensweisen gefragt. Diese sind auch sehr sinnvoll. Denn es gibt einige Erfolgsfaktoren, die in allen Unternehmen und Organisationen ähnlich gut funktionieren, wenn man weiß, wie man sie auf den Einzelfall anwendet. Daher kann man sich die Arbeit im Projekt erheblich erleichtern, wenn man auf Methoden, Werkzeuge und Strukturen zurückgreift, die bereits erprobt sind.

Doch das Wesentliche liegt darin, diese Prinzipien und Tools entsprechend den eigenen Rahmenbedingungen einzusetzen. Dazu gehören beispielsweise Ressourcen, zeitliche Zielsetzung, personelle Ausstattung, Größe und Reichweite des Projekts im Unternehmen und vieles mehr. Es geht auch darum, dass das Markenbotschafter-Projekt auf bereits Bestehendem aufsetzt: Unternehmensstrategie, Kommunikationsstrategie, bereits vorhandene KPI sowie das dazugehörige Listening und Monitoring. Auch bereits eingeführte Projekt- und Kollaborationstools sollten genutzt werden – statt eigens für das Markenbotschafter-Projekt ein Paralleluniversum aufzubauen.

Vor allem aber wird jedes Markenbotschafter-Projekt einzigartig durch die beteiligten Persönlichkeiten, durch die gemeinsamen Werte der Beteiligten und das Wertesystem im Unternehmen insgesamt. So entsteht ein einzigartiges Programm, das jeden einzelnen Corporate Influencer persönlich unterstützt und zugleich auf die Ziele der Organisation insgesamt einzahlt.

Arbeitsaufgabe für die Woche

Einzigartigkeit bewusst machen

Ganz gleich, wie weit Ihr Markenbotschafter-Projekt bereits entwickelt ist, wie lange es läuft – oder ob der Start erst noch bevorsteht: Machen Sie sich doch in dieser Woche noch einmal bewusst, was dessen Einzigartigkeit ausmacht. Hier geht es wirklich vor allem um Werte, um Beteiligte, um Ziele und auch um die ganz spezifischen Erwartungen im Unternehmen. Mit organisatorischen Fragen und Ressourcenplanung werden wir uns in einem weiteren Markenbotschafter-Impuls noch einmal genauer befassen. Sollten Sie aber bei der genauen Betrachtung bereits auf Handlungsbedarf stoßen, sollten Sie diesen natürlich festhalten und entsprechend bearbeiten.

Gemeinsam zu noch mehr Erfolg

Bearbeiten Sie die Arbeitsaufgabe gemeinsam mit anderen. Tauschen Sie sich aus. Stellen Sie Fragen. Holen Sie sich Unterstützung, wenn es einmal stockt oder Sie einen kleinen Motivationsschub von außen brauchen. Nutzen Sie die wachsende Community.

Hier geht es zur LinkedIn-Gruppe.

Hier geht es zur Facebook-Gruppe.

Die Communitys richten sich exklusiv an Entscheider und Verantwortliche sowie deren Mitarbeitende in Unternehmen, Verbänden, Behörden oder NGOs sowie an (potentielle) Corporate Influencer.

Die 1-Jahres-Challenge für die erfolgreiche Corporate-Influencer-Strategie im Unternehmen

Jeden Montag ein neuer Markenbotschafter-Impuls mit einem Fokusthema und einer Arbeitsaufgabe für die Woche.

Neu hier?

Sie können jederzeit neu einsteigen und von diesem Zeitpunkt an teilnehmen. Auch Pausen sind kein Problem.

Jeder Impuls bildet eine in sich abgeschlossene Einheit, anhand derer Sie jeweils einen Aspekt Ihres Corporate-Influencer-Projekts betrachten, bearbeiten, neu planen und entscheidend verbessern können.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Challenge sowie alle erschienenen Folgen.

Hinweis: Für alle Markenbotschafter-Impulse versteht sich, dass die Empfehlungen allgemeiner Art sind. Sie sind für die Anwendung auf den Einzelfall und für die Umsetzung selbst verantwortlich. Irrtümer vorbehalten. 

Erschließen Sie jetzt das Potential Ihrer Corporate Influencer

Die Markenbotschafterschmiede:

Mit der richtigen Beratung zum Erfolg

Erfolgreiche Markenbotschafterstrategien für Ihr Unternehmen: Hier finden Sie umfassende Beratung und Begleitung für Unternehmensleitung und Teams, genau auf Ihre Bedürfnisse, Ressourcen und Akteure abgestimmt. Wählen Sie zwischen punktuellen Beratungstagen sowie umfassender Beratung  und Begleitung.

Informieren Sie sich hier über die Leistungen.

Die Corporate-Influencer-Akademie:

Strategie, Online-Events und Weiterbildung für Markenbotschafter-Strateg:innen und Mitarbeiter-Markenbotschafter

Vom Start-Workshop bis zur Personenmarken-Strategie für die Corporate Influencer in Ihrem Unternehmen: Die Akademie startet mit Online-Inhouse-Angeboten, später wird es auch offene Workshops und Seminare geben.
Hier finden Sie das aktuelle Angebot.

Dr. Kerstin Hoffmann
Markenbotschafter-Buch

Dr. Kerstin Hoffmann
Dr. Kerstin Hoffmann. Alle Rechte vorbehalten.