Markenbotschafter-Impuls Nr. 39

Corporate Influencer können Retter in der Krise sein.

Verfügt ein Unternehmen auf allen Ebenen und an allen Schnittstellen zur Öffentlichkeit und zu Teilöffentlichkeiten über gut vernetzte Markenbotschafter, stellt dies auch in (drohenden) Kommunikationskrisen einen hohen Wert dar. Besonders dann, wenn diese Personen in ihrer jeweiligen Community die Rolle eines Meinungsführers übernommen haben, verfügen Markenbotschafter über einen direkten Zugang zu denjenigen, die den weiteren Verlauf der Krise mitbestimmen. Zudem haben sie das Ohr nah an der Community und erfahren häufig viel eher von Entwicklungen als das offizielle Monitoring und Listening.

Denn sie verfügen über direkte, persönliche Zugänge in die (Teil-) Öffentlichkeit. Gut vernetzte Markenbotschafter kürzen die Wege ab, um andere zu erreichen, und sie bauen natürlich auf bereits vorhandenem Wohlwollen auf.

Doch alles Weitere ist eine Frage dessen, wie gut und werteorientiert die Krisenkommunikation tatsächlich funktioniert. Vor allem dürfen die Gesprächspartner nicht den Eindruck gewinnen, dass der betreffende Markenbotschafter als Sprachrohr der PR-Abteilung versucht, seine Beziehungen zu instrumentalisieren.

Wichtig: Nicht jeder Corporate Influencer ist ein offizieller Unternehmenssprecher, auch nicht und erst recht nicht im Falle einer Krise. In jedem Unternehmen sollte grundsätzlich geklärt sein, wer in welchem Fall was sagen darf und wer in welchen Situationen offiziell für die Firma spricht.

Arbeitsaufgabe für die Woche

Retter aktivieren

Wie gut ist Ihr Corporate-Influencer-Programm mit der vorbeugenden Krisenkommunikation vernetzt? Sind die Mitarbeiter-Markenbotschafter im Listening und Monitoring eingebunden? Erarbeiten Sie Strukturen, Feedback-Mechanismen sowie Ablaufpläne (nicht nur) für den Ernstfall. Sprechen Sie darüber, wer sinnvollerweise wann wie sprechend darf – und wo sich die Betreffenden zunächst besser Rückendeckung holen sollten. Nehmen Sie das Erarbeitete in die Guidelines Ihres Programms und auch in die Social-Media-Guidelines, die für alle Mitarbeitenden gelten, auf.

Gemeinsam zu noch mehr Erfolg

Bearbeiten Sie die Arbeitsaufgabe gemeinsam mit anderen. Tauschen Sie sich aus. Stellen Sie Fragen. Holen Sie sich Unterstützung, wenn es einmal stockt oder Sie einen kleinen Motivationsschub von außen brauchen. Nutzen Sie die wachsende Community.

Hier geht es zur LinkedIn-Gruppe.

Hier geht es zur Facebook-Gruppe.

Die Communitys richten sich exklusiv an Entscheider und Verantwortliche sowie deren Mitarbeitende in Unternehmen, Verbänden, Behörden oder NGOs sowie an (potentielle) Corporate Influencer.

Die 1-Jahres-Challenge für die erfolgreiche Corporate-Influencer-Strategie im Unternehmen

Jeden Montag ein neuer Markenbotschafter-Impuls mit einem Fokusthema und einer Arbeitsaufgabe für die Woche.

Neu hier?

Sie können jederzeit neu einsteigen und von diesem Zeitpunkt an teilnehmen. Auch Pausen sind kein Problem.

Jeder Impuls bildet eine in sich abgeschlossene Einheit, anhand derer Sie jeweils einen Aspekt Ihres Corporate-Influencer-Projekts betrachten, bearbeiten, neu planen und entscheidend verbessern können.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Challenge sowie alle erschienenen Folgen.

Hinweis: Für alle Markenbotschafter-Impulse versteht sich, dass die Empfehlungen allgemeiner Art sind. Sie sind für die Anwendung auf den Einzelfall und für die Umsetzung selbst verantwortlich. Irrtümer vorbehalten. 

Erschließen Sie jetzt das Potential Ihrer Corporate Influencer

Die Markenbotschafterschmiede:

Mit der richtigen Beratung zum Erfolg

Erfolgreiche Markenbotschafterstrategien für Ihr Unternehmen: Hier finden Sie umfassende Beratung und Begleitung für Unternehmensleitung und Teams, genau auf Ihre Bedürfnisse, Ressourcen und Akteure abgestimmt. Wählen Sie zwischen punktuellen Beratungstagen sowie umfassender Beratung  und Begleitung.

Informieren Sie sich hier über die Leistungen.

Die Corporate-Influencer-Akademie:

Strategie, Online-Events und Weiterbildung für Markenbotschafter-Strateg:innen und Mitarbeiter-Markenbotschafter

Vom Start-Workshop bis zur Personenmarken-Strategie für die Corporate Influencer in Ihrem Unternehmen: Die Akademie startet mit Online-Inhouse-Angeboten, später wird es auch offene Workshops und Seminare geben.
Hier finden Sie das aktuelle Angebot.

Dr. Kerstin Hoffmann
Markenbotschafter-Buch

Dr. Kerstin Hoffmann
Dr. Kerstin Hoffmann. Alle Rechte vorbehalten.