Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

49 Suchergebnisse für: krise

1

Corporate Influencer in der Krise: Risikofaktor oder Rettungsleine?

Unternehmenskrisen, Krisenprävention, Krisenkommunikation: Warum spielen die Menschen im Unternehmen hier eine größere Rolle als je zuvor? Was ist zu bedenken? Was können und sollten Entscheider tun, damit ihre Mitarbeiter-Markenbotschafter im Fall der Fälle zu rettenden Ankern werden – und nicht zu Risikofaktoren? Ein Unternehmen muss kein Störfallbetrieb sein, um unverhofft in eine Krise zu geraten. […]

3

Corporate Influencer in Zeiten der Krise: Was jetzt wirklich zählt

Wenn alles im Ausnahmezustand ist, dann ist es auch – und erst recht! – die Unternehmenskommunikation. In sozialen Netzwerken gibt es, ebenso wie in persönlichen Gesprächen, derzeit fast nur ein Thema; und nahezu alle anderen Gespräche sind früher oder später durch dieses Thema zumindest beeinflusst. PR und Content-Marketing müssen sich in der Krise umstellen – […]

4

Shitstorm und Krisen-PR: Fragen & Antworten aus der Beratungspraxis – ein umfassender Ratgeber

Vorbeugung, Früherkennung, angemessene Reaktionen, mögliche Folgen … | Es geschieht meistens kurz vor Büroschluss: Mein Telefon klingelt, und auf der anderen Seite der Leitung höre ich gelinde Panik. „Unsere Firma erlebt gerade einen Shitstorm. Bitte sagen Sie mir, was ich jetzt sofort tun soll!“ Auch in den Medien, von der Publikumszeitschrift bis zum Branchenjournal, genießt das Thema „Shitstorm“ ungebrochene…

5

Proof of Concept: Was taugt meine Social-CEO-Strategie?

Was Führungskräfte fragen: „Wie können Sie sicherstellen, dass meine Social-CEO-Strategie erfolgreich wird?“ – Wer sich persönlich exponiert, möchte sich nicht blamieren. Zudem sind die eingesetzten Ressourcen kostbar, eigene Zeit ebenso wie Unterstützung aus dem Team oder mit externer Begleitung. Fehlinvestitionen sollen vermieden werden. In diesem Leitfaden erhalten Sie alle wesentlichen Bestandteile für einen sehr kompakten […]

6

Aktiv als Corporate Influencer: Wie finde ich meine Motivation wieder?

 „Kommunikation und Marketing sind keine Motivationsfrage. ABER … “ – Das habe ich in den vergangenen Wochen gleich in mehreren Beratungen gesagt, in denen es um die persönliche Kommunikation von Führungskräften und anderen Corporate Influencern in Social Media ging. Denn: Wer sich einmal dafür entschieden hat, sollte auch weitermachen, wenn einmal die spontane Lust […]

7

Persönliche Contentstrategie planen: Ratgeber mit Checklisten

  Wie steht es um Ihre persönliche Contentstrategie? Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um sich auszurichten und schon konkret zu planen. Aber auch im weiteren Jahresverlauf ist es nie zu spät, die eigene Strategie auf solide Füße zu stellen. Oder diesen Ratgeber noch einmal hervorzunehmen, um die Vorgehensweise zu überprüfen. Wo wollen Sie in […]

8

2024 war das Jahr der Social CEOs

Rückblick 2024 und Ausblick 2025 – und danke! 2024 war für mich das Jahr der Social CEOs. Aber 2025 wird es erst recht! Dazu ist heute die letzte Podcastfolge des Jahres erschienen – und hier lesen Sie den gesamten Text, inklusive Links zu den einzelnen Episoden. 2024 war für mich das Jahr der Social CEOs. […]

9

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (7): Ausbauen, Verstetigen, Weiterentwickeln

Wie entwickelt sich das Corporate-Influencer-Programm weiter, wenn es im Unternehmen und bei den Beteiligten angekommen ist? Wie sichern Sie den Erfolg und bauen ihn aus? In der siebten und letzten Folge dieser Serie geht es darum, wie das Programm zum festen und lebendigen Bestandteil der Unternehmenskultur heranwächst. Über diese Serie Sie wollen in Ihrem Unternehmen […]

10

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (6): Rollout – Erfolge sehen

Der Zeitpunkt für das große Rollout des Corporate-Influencer-Programms in das Unternehmen oder den dazu bestimmten Bereich ist endlich gekommen. In den kommenden Monaten und mit den nächsten Schritten in der Umsetzung stellen Sie entscheidende Weichen für den weiteren Erfolg – gemeinsam mit allen teilnehmenden Corporate Influencern. Zugleich sehen sich die Projektverantwortlichen womöglich mit unerwarteten persönlichen […]

11

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (4): Das genau passende Konzept

Eine schlüssige Konzeption, in der alle wesentlichen Bestandteile und Merkmale des Programms festgehalten sind: Das Corporate-Influencer-Programm braucht ein eigenes Kommunikationskonzept. Es passt zum Unternehmen und zu den Rahmenbedingungen. Es richtet sich auf die gesetzten Ziele aus. Alle an der Erarbeitung Beteiligten finden sich darin wieder. Es baut auf den im Audit ermittelten Grundlagen auf. Es […]

12

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (3): Das Audit schafft Sicherheit

Strategische Grundlagen prüfen, Erarbeitungsbedarf definieren, Potenzial ermitteln: In der Audit-Phase geht es nochmal so richtig ans Eingemachte. Zugegeben, ein Audit gehört nicht zu den beliebtesten Aufgaben, ganz gleich in welchem Bereich. Doch eine solche Bestandsaufnahme ist essenziell für den Erfolg des Corporate-Influencer-Projekts. Und gerade für ein solches kann sie sehr kompakt ausfallen und zügig ablaufen. […]

13

In 7 Phasen zum Corporate-Influencer-Programm (2): Ein starkes Kick-off

„Kick-off?“ Ist das nicht die Auftaktveranstaltung für alle Teilnehmenden eines Corporate-Influencer-Programms? Ja, das stimmt, einen solchen Workshop sollte es unbedingt geben. Aber das eigentliche, erste Kick-off, und damit zugleich eines der wichtigsten Ereignisse auf dem Weg zum erfolgreichen Corporate-Influencer-Programm, findet mit dem Projektteam statt sowie mit allen, die an der Erarbeitung beteiligt sind. In dieser […]